Das Drahten eines Bonsai-Baums ist die Methode, mit der Sie Ihren Bonsai gestalten und formen, um einen Baum nach Ihren Vorstellungen zu Formen. Indem Sie die Zweige mit Draht umwickeln, können Sie die Position der Äste beeinflussen. Es dauert ein paar Wochen bis ein paar Monate, bis sich die neuen Positionen eingestellt hat, die Dauer ist von der Baumart abhängig. Danach muss der Draht vorsichtig vom Bonsai entfernt werden, da er sonst Spuren an den Ästen hinterlässt. Bei vielen Arten wie z.B. dem Ahorn lassen sich diese Narben nur sehr schwer wieder beseitigen. Bonsai-Drahten erfordert Geduld und Übung, aber die Ergebnisse sind es wert. Es ist eine Schlüsselkomponente, um ein Meister in der Kunst des Bonsai zu werden.
Es gibt zwei Arten von Bonsai-Draht, die hauptsächlich zum Drahten von Bonsai verwendet werden. Es handelt sich um eloxiertes Aluminium und Kupfer. Werfen wir einen Blick auf den Unterschied zwischen diesen beiden Sorten, damit wir besser verstehen, welches wir zum Drahten unserer Bonsai verwenden sollten.
Eloxiertes Aluminium Bonsai Draht ist weicher und verzeiht eher Fehler. Er kann leicht entfernt und gewechselt werden, während wir damit arbeiten. Aus diesem Grund ist er eine gute Wahl für alle die mit Bonsais beginnen. Eloxierter Aluminiumdraht wird hauptsächlich bei Laubbäumen verwendet. Er wird immer für Bonsai Bäume mit dünner Baumrinde empfohlen, wie z. B. bei Ahorn oder Ulme. Die Weichheit des Drahtes minimiert die Beschädigung der Bonsai-Rinde. Aufgrund seiner Weichheit muss der Aluminiumdraht etwas dicker sein als der Kupferdraht. Da er weicher ist, besteht ein geringes Risiko, dass der Ast trotz Drahtung in seine natürliche Form zurückkehrt.
Kupfer Draht ist ein stärkerer Draht, der seine Position sehr gut hält. Er wird am besten für Nadelbäume und Kiefern-Bonsai verwendet. Aufgrund seiner Stärke benötig wir weniger beziehungsweise kleinere Durchmesser, was die Ästhetik verbessert.
Wann ein Bonsai gedrahtet werden sollte ist eine der vielen kleinen Wissenschaften der Bonsai-Kunst.
Grundsätzlich kann das Drahten das ganze Jahr über erfolgen, aber bei Laubbäumen ist es am besten, sie im Spätwinter vorzunehmen. Zu dieser Zeit hat der Bonsai seine Blätter abgeworfen, was einen besseren Zugang zu den Zweigen und Ästen ermöglicht. Aber auch die Wachstumsperiode ist ein guter Zeitpunkt einen Bonsai zu drahten, weil wir dann schneller Ergebnisse sehen können. Außerdem ist die Heilung während der Wachstumsperiode besser.
Laubbäume wachsen vom Frühling bis zum Herbst schnell. Wenn Ihr Baum während dieser Zeit verdrahtet ist, müssen Sie ihn sorgfältig beobachten. Während der Wachstumsphase schwellen die Äste an, um einen erhöhten Saftfluss zu ermöglichen, und dieses Anschwellen kann dazu führen, dass der Bonsai-Draht einreißt.